
Wir trauern um Siegfrid – Siggi – Plepsch, der Ende November verstorben ist.
Er gehörte immer dazu, auch wenn er krankheitsbedingt nicht mehr kommen konnte.
So wie auf dem Bild werden wir Dich immer in Erinnerung behalten.
Mach es gut, Siggi!
Wir trauern um Siegfrid – Siggi – Plepsch, der Ende November verstorben ist.
Er gehörte immer dazu, auch wenn er krankheitsbedingt nicht mehr kommen konnte.
So wie auf dem Bild werden wir Dich immer in Erinnerung behalten.
Mach es gut, Siggi!
Wir machen Winterpause vom (einschl.) Samstag, 14.12.2019 bis zum (einschl.) Samstag, 04.01.2020.
Text von Carolin Müller
Die langen Vorbereitungen auf das Prüfungswochenende der Ortsgruppe Ebernhahn des Vereins für Deutsche Schäferhunde e.V. haben sich gelohnt.
Zunächst bewiesen einige Mitglieder der Ortsgruppe und weitere angemeldete Gäste im Rahmen einer schriftlichen Prüfung Sachkunde über den Hund, …
… bevor bei erstaunlich gutem Novemberwetter die Hunde-Mensch-Teams zunächst auf dem Trainingsgelände und anschließend im Verkehrsteil die Begleithundeprüfung ablegten. Erfolgreich beendeten drei Teams miteinander die Prüfung.
Im Anschluss startete die 1. Obedience-Prüfung in der Vereinsgeschichte der Ortsgruppe Ebernhahn, die am nächsten Tag fortgesetzt wurde.
Insgesamt starteten in dieser Hundesportart 30 Teams in den vier unterschiedlichen Prüfungsklassen.
Auch wenn das Wetter nicht nur sonnig war, zeigten die Hunde-Mensch-Teams auf dem Hundeplatz tolle Leistungen.
Ein herzlicher Dank geht an den erfahrenen Richter Clemens Werner, der – eigens aus dem oberschwäbischen Badem-Württemberg angereist – die Teams in den zwei Tagen begleitete und bewertete.
Durch seine fairen, aber auch symphatischen Beurteilungen wurde die Freude und der Spaß am Hundesport spürbar. Erfolgreich endete das Turnier für die meisten Teams, sowie für die Ortsgruppe Ebernhahn, deren eigene Mitglieder gute Ergebnisse erzielten.
Einen herzlichen Dank richtet die Ortsgruppe Ebernhahn auch an die Speditionsfirma Bermel, die freundlicherweise Parkplätze zur Verfügung stellte und somit wesentlich zum reibungslosen Ablauf des Turniers beitrug.
Unsere Presswartin hatte einen Artikel für die örtliche Wochenzeitung „Das Rathaus“ gefertigt.
Der Artikel wurde nunmehr veröffentlicht.
Was für ein gelungener Arbeitstag heute auf dem Hundeplatz.
So viele Helfer. Wir haben weit mehr geschafft, als wir uns vorgenommen hatten.
Zudem lecker versorgt worden von einem weiteren Mitglied der OG.
Die Prüfungen können kommen.
Bitte die geänderten Trainingszeiten ab dem 01.11.2019 im entsprechenden Reiter beachten.
Mit Hilfe „unserer“ Diana konnten wir für unsere zwei Obedience-Beginner-Starter heute ein Training unter Turnierbedingungen durchführen.
Die Vorbereitungen für die Novemberprüfung sind in vollem Gange.
An diesem Wochenende fand nunmehr das zweite Mal in diesem Jahr ein Obedience-Individual-Seminar mit Rebecca Wiedermann statt.
Mit dabei aus unserer Ortsgruppe: Caro, Diana, Elke und Martina.
Damit kein Training während eines Seminars ausfällt, trafen sich heute OG-Mitglieder und es ging auf einen Wanderweg, um hier ein wenig zu trainieren.
Es hat allen gefallen und Spaß gemacht – und das, obwohl es aufgrund der Einflüsse / Ablenkungen etc. nicht wirklich einfach war.
Ergebnis Änderung im Vorstand (Bestätigung der zuvor kommissarischen Wahrnehmung)
> 1. Vorsitzende: Michaela PÖRTNER
> 2. Vorsitzende: Uta PRÜTZ
> Platzwart: Mario SCHENKEL
zuzüglich als Nachfolgerin für Rudi:
> Zuchtwartin: Diana MÜLLER-KLAß